Pflegehilfsmittel der hkk

Pflegehilfsmittel der hkk

Mit Pflegegrad noch heute kostenlose Pflegehilfsmittel in einer 0,00 € Pflegebox beim Leistungserbringer online beantragen!

Pflegehilfsmittel der hkk Krankenkasse

Dabei ist sanus+ der Leistungserbringer und vertrauensvolle Servicepartner der hkk Kranken- und Pflegekasse

In nur wenigen Schritten den Online-Antrag für zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel der hkk mit einem Pflegegrad von 1 oder höher ausfüllen und monatlich mit einer kostenfreien Pflegebox an die angegebene Wunschadresse beliefert werden. Ein Leitfaden mit Tipps zum schnellen sowie unbürokratischen Antrag für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel bei der hkk oder Handelskrankenkasse finden Sie auf unserer Seite. Noch heute die Pflegeleistung der kostenlosen Pflegehilfsmittel der hkk im Wert von bis zu 42,00 Euro monatlich online beim Leistungserbringer sanus+ der Kranken- und Pflegekassen ohne Formalitäten beantragen und Entlastung der häuslichen Pflege wahrnehmen.

Pflegehilfsmittel der hkk beantragen

hkk Pflegehilfsmittel über Leistungserbringer online beantragen

✓  Bei Pflegegrad von 1 oder höher
✓  Der Pflege im häuslichen Umfeld
✓  Versicherungsdaten liegen vor


Die Vorteile als Mitglied bei der hkk Krankenkasse

Auch im Jahr 2024 zählt die hkk mit einem Zusatzbeitrag von nur 0,98 % (Arbeitnehmeranteil 0,49 %, Gesamtbeitrag 15,58 %) zu den preiswertesten Krankenkassen in Deutschland. Bei Beschäftigten beträgt der Beitragsvorteil bis zu 254 Euro (der Arbeitgeber spart wieder dasselbe), während er bei Selbstständigen normalerweise bis zu 509 Euro pro Jahr beträgt. Zu den großen gesetzlichen Krankenkassen gehört die hkk mit über 920.000 Versicherten, 14 Geschäftsstellen und 2.100 Servicepunkten und hat in den vergangenen Jahren ein Kundenwachstum von mehreren hunderttausend Kunden erlebt (Stand 01. Juni 2024).​
Auch die Leistungen liegen deutlich über dem Branchendurchschnitt. Die hkk Krankenkasse übernimmt beispielsweise Kosten von mehr als 1.000 Euro pro Versicherten im Jahr für Naturmedizin, Schutzimpfungen und Vorsorge sowie Schwangerschaftskosten. Auch die erweiterte Haushaltshilfe und neue Behandlungsmethoden liegen über den gesetzlichen Vorgaben. Zudem unterstützt die hkk Krankenkasse durch ihr ansprechendes Bonusprogramm ein gesundheitsbewusstes Verhalten. Auch die Pflegehilfsmittel zum Verbrauch werden mit einer monatlichen Pauschale von bis zu 42,00 Euro gesetzlich bei Pflegegrad bezuschusst. Die Handelskrankenkasse unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt Wert darauf, die Umweltressourcen nachhaltig zu verwenden.
 

Die hkk Krankenkasse bietet ihren Versicherten zahlreiche kostenlose sowie adäquat qualifizierte Beratungsangebote. Sie erreichen die Mitarbeiter der hkk per Telefon, online oder in aktuell 14 Geschäftsstellen und Servicepunkte in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Münster. 

Zusätzlich können Sie Ihre Angelegenheiten bequem über die Internetfiliale im Web oder die hkk Service-App erledigen. 


Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel der hkk

Pflegehilfsmittel der hkk leisten im täglichen Leben von Pflegebedürftigen und deren Pflegenden einen entscheidenden Beitrag zur Erleichterung der Pflegesituation. Sie machen die Pflege hygienischer und steigern auch die Lebensqualität. Doch was bedeuten die Pflegehilfsmittel und welche Möglichkeiten bietet die hkk Krankenkasse den Versicherten?
Die Hilfsmittel zur Pflege reichen von einfachen Alltagsgegenständen bis zu spezialisierten Geräten. Eine detaillierte Pflegehilfsmittelliste finden Sie auf der Webseite des GKV-Spitzenverbandes im Hilfsmittelverzeichnis oder direkt bei Ihrer hkk Krankenkasse. 

Die hkk bietet pflegebedürftigen Personen mit einem anerkanntem Pflegegrad einen monatlichen Zuschuss von bis zu 42,00 Euro für zum Verbrauch bestimmter Pflegehilfsmittel. 

Die Unterschiede der Pflegehilfsmittel der hkk

Pflegehilfsmittel werden in zwei Bereiche differenziert. Dazu zählen die Verbrauchsmaterialien und die technischen Hilfsmittel zur Pflege. Zu den technischen Hilfsmitteln gehören Pflegehilfsmittelprodukte wie Badewannen-, Treppenlifter oder Pflegebetten, während Verbrauchsmaterialien Gegenstände wie Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel oder Inkontinenzprodukte umfassen. Die hkk Krankenkasse stellt letzteren eine monatliche 42,00 Euro Pauschale zur Verfügung. Damit haben pflegebedürftige Personen die Möglichkeit, Ihren gesetzlichen Anspruch nach dem  § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 2 SGB XI zu nutzen und Pflegehilfsmittel zum Verbrauch zu bestellen und eine Kostenerstattung zu erhalten. Noch heute Pflegehilfsmittel der hkk beim Leistungserbringer online beantragen!

Kostenlose Pflegehilfsmittel der hkk beantragen

Bestellen Sie noch heute als Pflegebedürftiger oder pflegender Angehörige zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel und sparen Sie damit jährlich bis zu 500,00 Euro. Um diese Leistung zu erhalten, ist ein Antrag auf Pflegehilfsmittel notwendig. Sie können den notwendigen Antrag auf Pflegehilfsmittel bei der hkk Krankenkasse auf Anfrage stellen oder Sie nutzen einen Leistungserbringer wie sanus+ zum Durchsetzen Ihres gesetzlichen Anspruches. Hier sind Beispiele für Verbrauchsmaterialien in der Pflege zur Übersicht dargestellt: 

  • Saugende Bettschutzeinlagen (zum Einmalgebrauch)
  • Fingerlinge zum Schutz einzelner Finger
  • Einmalhandschuhe (Material zur Wahl Vinyl, Nitril oder Latex)
  • Medizinische Gesichtsmasken (OP-Masken)
  • Partikel filtrierende Mundschutzmasken (FFP2) 
  • Schutzschürzen (zum Einmalgebrauch)
  • Hände- und Flächendesinfektionsmittel
  • Praktische Desinfektionstücher 

 

Pflegehilfsmittel können in lokalen Apotheken oder Sanitätshäusern bestellt werden. Die Einstufung eines Pflegegrades ist erforderlich.
Alternativ können Sie Ihre bedarfsorientierten Pflegehilfsmittel direkt online bei sanus+ bestellen. Dazu benötigen Sie nur Ihre Versichertendaten.
Nutzen Sie noch heute Ihren gesetzlichen Anspruch oder informieren sich bei der Deutschen Pflegehilfe weiter – Sie entscheiden.

Pflegehilfsmittel der hkk - Website

hkk Pflegehilfsmittel

Die zuzahlungsbefreiten hkk Pflegehilfsmittel können Sie am einfachsten online beim Leistungserbringer sanus+ in nur wenigen Minuten digital beantragen. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch unnötige Formalitäten! Alternativ können Sie sich an einen passenden Kontakt bei der hkk wenden.

Pflegehilfsmittel der hkk bestellen

Pflegehilfsmittel der hkk in der kostenlosen Pflegebox von sanus+

hkk Pflegehilfsmittel vom Leistungserbringer

Entlastung in der häuslichen Pflege mit sanus+

Wenn Sie bei der hkk versichert sind, ist die Wahl des richtigen Anbieters für Pflegehilfsmittel der hkk sehr wichtig. Der Leistungserbringer sanus+ für die Versorgung Pflegebedürftiger mit Pflegehilfsmittel der hkk ist spezialisiert auf die kontinuierliche monatliche Belieferung Betroffener mit zuzahlungsbefreiten Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch! 

Die hkk überwacht als Ihre Kranken- und Pflegekasse die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und sorgt dafür, dass der Leistungserbringer, mit denen sie den Vertrag hat, qualitativ hochwertige Pflegehilfsmittel anbietet.

Jeder Anbieter für Pflegehilfsmittel der hkk, welcher mit der Krankenkasse zusammenarbeitet, muss bestimmte Qualitätsstandards erfüllen, die regelmäßig durch Präqualifizierungsstellen überprüft werden. Diese Partnerschaften stellen sicher, dass Sie als Versicherter der hkk Zugang zu notwendigen Pflegehilfsmitteln für die häusliche Pflege erhalten. 

Vorteile der Zusammenarbeit mit Leistungserbringer für Pflegehilfsmittel der hkk

  • Kosteneffizienz: Der Leistungserbringer für die Pflegehilfsmittelversorgung hilft, die Kosten für Pflegehilfsmittel der hkk im Rahmen der 42 Euro Pflegehilfsmittelpauschale effizient zu steuern sowie einzuhalten.
  • Fachkundige Beratung: Neben den Produkten bietet der Leistungserbringer auch Beratung an, um die passenden Pflegehilfsmittel der hkk auszuwählen.
  • Einfacher Bestell- und Lieferprozess: Die Bestellung und Lieferung über spezialisierte Leistungserbringer wird vereinfacht, was den Prozess für Sie als Versicherten unkomplizierter macht. 


Das Beantragen von Pflegehilfsmitteln der hkk über den Leistungserbringer ist einfach. Sie können direkt beim Anbieter bestellen, und dieser kümmert sich um die gesamtheitliche Abwicklung von der Antragsstellung, monatlichen Versendung bis hin zur Abrechnung. Jetzt kostenlose Pflegehilfsmittel der hkk über den Leistungserbringer beantragen!


Leistungserbringer spielen eine entscheidende Rolle in der Versorgung und Aufklärung für Pflegehilfsmittel der hkk. Sie bieten nicht nur hochwertige Produkte zur Entlastung der Pflege, sondern auch die erforderliche Beratung und Unterstützung, was zu einer verbesserten Pflegequalität zu Hause beiträgt. Das Beantragen von Pflegehilfsmitteln der hkk ist ein wichtiger Schritt für viele Pflegebedürftige und Angehörige, die mit Inkontinenz oder anderen Pflegebedürfnissen leben müssen. Ob es um Bettschutzeinlagen, Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhen oder andere Hilfsmittel in der Pflege geht, die kostenlosen Pflegehilfsmittel der hkk bieten Unterstützung und finanzielle Hilfe. Erfahren Sie, wie Sie Pflegehilfsmittel bei der hkk beantragen können und welche Produkte zur Verfügung stehen.  


Pflegehilfsmittel der hkk beantragen: Schritt für Schritt

Informieren Sie sich über Ihre Ansprüche für die Pflegehilfsmittel der hkk! Abhängig von Ihrem Pflegegrad können Sie verschiedene Hilfsmittel beantragen. Dazu gehören unter anderem die zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmittel (die kostenlose Pflegebox), Inkontinenz Unterlagen, Bettschutzeinlagen oder Matratzenschoner. Voraussetzung ist neben dem Pflegegrad in der Regel die Pflege im häuslichen Umfeld durch einen Pflegedienst oder Angehörigen. Besuchen Sie bei Interesse zu weiteren deutschen Pflegeleistungen neben Pflegehilfsmittel der hkk www.pflegeleistungen.info und beantragen Sie noch heute passende Entlastungen für die häusliche Pflege.

Leistungserbringers für die Pflegehilfsmittel der hkk frei wählen

Sie als Pflegebedürftiger oder der gesetzliche Betreuer entscheiden über den Versorger für die Pflegehilfsmittel der hkk. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen, um die für Sie passenden Versorgung zu finden. Ein guter Anbieter beziehungsweise Leistungserbringer für die Pflegehilfsmittel der hkk sollte Ihnen die freie Wahl über die Häufigkeit oder dem Lieferintervall der Versorgung und der Menge anbieten. Eine Überversorgung oder der Erhalt von nicht benötigten Pflegehilfsmitteln der hkk ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern auch umweltschädlich. 

Nutzen Sie die Beratungsmöglichkeiten: Der Leistungserbringer sanus+ für Pflegehilfsmittel der hkk bietet Ihnen eine umfassende Beratung zu den Themen Inkontinenz und Pflegehilfsmittel zum Verbrauch. Nutzen Sie dieses Angebot, um die besten Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden sowie mehr zu erfahren. Nachstehend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung von Pflegehilfsmittel der hkk beim Leistungserbringer: 

1. Schritt: Voraussetzungen prüfen 

  • Liegt ein Pflegegrad vor oder wurde dieser beantragt?
  • Wohne ich im häuslichen Umfeld, zur Miete oder im Eigenheim?
  • Habe ich eine private Pflegeperson oder Angehörigen und benötige ich die Pflegeleistung?


2. Schritt: Pflegehilfsmittelantrag ausfüllen 


3. Schritt: Antrag für Pflegehilfsmittel der hkk übermitteln 

  • Der gewählte Leistungserbringer stellt den Antrag für Pflegehilfsmittel bei der hkk 


4. Schritt: Antragsprüfung durch die Pflegekasse der hkk
Nachdem Ihr Antrag auf Pflegehilfsmittel der hkk über Ihren Anbieter sowie Leistungserbringer bei der Pflegekasse eingegangen ist, wird dieser zunächst auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Die Pflegekasse bewertet Ihren Bedarf anhand der eingereichten Unterlagen. Dieser Schritt ist entscheidend, da hier festgestellt wird, ob und in welchem Umfang Sie bei der Pflegekassen Anspruch auf Pflegehilfsmittel der hkk haben.  

  • Rückmeldung der Kasse abwarten
  • Ablehnung erhalten: Grund klären und ggf. Widerspruch einlegen
  • Genehmigung erhalten: Die Versorgung beginnt


5. Schritt: Lieferung und Einweisung
Die zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmittel der hkk werden direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Bei komplexeren Hilfsmitteln, wie etwa speziellen Pflegebetten, erfolgt in der Regel eine persönliche Einweisung durch Fachpersonal. Dies stellt sicher, dass Sie oder Ihre Pflegepersonen wissen, wie die Hilfsmittel korrekt zu verwenden sind. 

6. Schritt: Regelmäßige Überprüfung und Anpassung
Pflegebedürfnisse können sich im Laufe der Zeit ändern. Daher ist es wichtig, dass die eingesetzten Pflegehilfsmittel der hkk regelmäßig auf ihre Angemessenheit überprüft werden. Sollten sich Ihre Bedürfnisse ändern, kann eine Anpassung der Hilfsmittel notwendig sein. 


Pflegehilfsmittel der hkk vom Leistungserbringer sanus+
Das Beantragen von Pflegehilfsmitteln bei der hkk kann den Alltag von Pflegebedürftigen erleichtern. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und nutzen Sie die Unterstützung von sanus+ als Leistungserbringer für Pflegehilfsmittel der hkk. Mit der richtigen Hilfe können Sie ein aktives und selbstbestimmtes Leben führen, trotz der Herausforderungen, die eine Pflegebedürftigkeit mit sich bringen kann. 

Pflegehilfsmittel der hkk sind ein wichtiges Recht für Pflegebedürftige sowie pflegenden Angehörigen. Durch die Inanspruchnahme von kostenlosen Pflegehilfsmittel der hkk können sowohl die Pflegebedürftigen als auch ihre Pflegenden eine erhebliche Erleichterung im Alltag erfahren. Es lohnt sich bei der Antragsstellung den erfahrenen Anbieter sowie Leistungserbringer in der Pflege sanus+ als Testsieger zu wählen und sich unterstützen zu lassen, um eine zuverlässige sowie wirklich entlastende Leistung in der Pflege zu erhalten.